
Das Osterfeuer der Siedlergemeinschaft im Bürgerpark soll am Ostersonntag wie geplant stattfinden.
Foto: Scheschonka
Bürgerpark und Juki-Farm: Osterfeuer in Bremerhaven finden wohl statt
Die Osterfeuer auf der Jugend- und Kinderfarm (Juki) in Bremerhaven-Lehe und im Bürgerpark, das von der Siedlergemeinschaft veranstaltet wird, sollen aller Wahrscheinlichkeit nach stattfinden.
Diskussionen im Internet
Die Absage des Osterfeuers an der Rollsportanlage im Bürgerpark hat in den sozialen Netzwerken für reichlich Diskussionen gesorgt. Immer wieder stand dabei das Gerücht im Raum, dass auch das Osterfeuer der Siedlergemeinschaft im Bürgerpark abgesagt worden sei.
Osterfeuer im Bürgerpark
Dem widerspricht Birgit Mädje, 1. Vorsitzende der Siedlergemeinschaft "Am Bürgerpark", auf Nachfrage von nord24 vehement: "Stand jetzt findet das Osterfeuer wie jedes Jahr am Ostersonntag auf der Wiese Auf der Kogge im Bürgerpark statt." Das Feuer soll gegen 19 Uhr angezündet werden.
Absage käme kurzfristig
Mädje weiter: "Wenn der Wind aber zu stark ist und den Rauch in Richtung Autobahn weht oder es in Strömen regnet, sagen wir das Osterfeuer ab." Das werde aber erst sehr kurzfristig am Ostersonntag entschieden. Eine frühzeitige Absage wegen der ungünstigen Wetterprognose gebe es aber nicht.
Rauch könnte zur Autobahn ziehen
Auch Horst Keipke, Leiter des Bürger- und Ordnungsamts Bremerhaven, bestätigt auf Nachfrage, dass die Osterfeuer im Bürgerpark und auf der Juki-Farm stattfinden. "Allerdings ist die Erlaubnis mit der Auflage versehen, dass die Osterfeuer nicht bei Nordwest- oder Südwestwinden angezündet werden dürfen, sonst könnte der Rauch in Richtung Autobahn ziehen."
Kein starker Wind gestattet
Zudem dürfen die Osterfeuer nicht bei starkem Wind und starken Windböen angezündet werden, betont Keipke. "Die verantwortlichen Personen wurden heute auf diese Auflagen noch einmal ausdrücklich hingewiesen."

Das Osterfeuer der Siedlergemeinschaft im Bürgerpark soll am Ostersonntag wie geplant stattfinden.
Foto: Scheschonka