Die Abgeordneten sitzen während einer Debatte in der Bremischen Bürgerschaft.

Die Abgeordneten sitzen während einer Debatte in der Bremischen Bürgerschaft.

Foto: picture alliance/dpa

Bremerhaven

Bürgerschaft: CDU macht Sitzverteilung zur Gewissensfrage

5. Juli 2022 // 20:05

Soll Bremerhaven einen Sitz in der Bürgerschaft verlieren? Die CDU-Fraktion ist so gespalten, dass sie daraus eine Gewissensfrage macht.

Kein Fraktionszwang

Am Donnerstag, wenn die Entscheidung in der Bürgerschaft ansteht, wird sie den Fraktionszwang für die eigenen Abgeordneten aufheben. In den anderen Fraktionen wird das eher mit Kopfschütteln quittiert.

Klare Positionen

Denn die haben sich im Gegensatz zur CDU klar positioniert: Mit ihren Stimmen wird die Bürgerschaft nun um drei Bremer Sitze vergrößert, Bremerhaven bleibt bei den bisherigen 15 Sitzen.

Weniger Wahlberechtigte

Durch die Vergrößerung wird die Mandatsverteilung zwischen beiden Städten wieder in Ordnung gebracht. Weil in Bremerhaven die Zahl der Wahlberechtigten geschrumpft ist, war eine Unwucht entstanden.

Ist die Anzahl der Köpfe das Problem der Bürgerschaft? Oder arbeitet sie zu umständlich? Oder fehlen dort Abgeordnete aus Handwerker- und Arbeiterschaft? Alles dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.