Nicht nur das Open Ship lockt viele Besucher, auch in der Innenstadt gibt es viel zu entdecken.

Nicht nur das Open Ship lockt viele Besucher, auch in der Innenstadt gibt es viel zu entdecken.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Parkplätze und Busse: Das sollten Sie zum Seestadtfest wissen

Von Laura Bohlmann-Drammeh
24. Mai 2017 // 17:30

Am Mittwoch geht das Seestadtfest los. Bis Sonntag verwandeln sich Havenwelten und Innenstadt zu einer großen Festmeile. Damit alle gut ankommen und in ruhe feiern können, hier wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um das Seestadtfest.

Anreise zum Seestadtfest

Die Innenstadt wird sehr voll, die Veranstalter erwarten rund 260.000 Besucher. Wer kann, sollte das Auto also stehen lassen und zu Fuß, per Bus oder Fahrrad anreisen. Vom Hauptbahnhof aus fahren die Buslinien 502 und 508 in die Innenstadt und zu den Havenwelten. Am Donnerstag fährt die Linie 502 bereits ab 11 Uhr den normalen Takt. Am Freitag fährt die 502 ab 20 Uhr alle 15 Minuten, auch am Sonnabend fahren ab 16 Uhr doppelt so viele Busse. Nach dem Höhenfeuerwerk stellt Bremerhaven Bus zusätzliche Wagen zur Verfügung

Umleitungen der Linienbusse

Am Sonntag fährt die Linie 502 eine Umleitung, die Haltestellen „Große Kirche“, „Bgm.-Smidt-Straße“ „Lloydstraße/VHS“ und „Hochschule Bremerhaven“ können nicht angefahren werden. In Richtung Nord wird die 502 über die Borriesstraße, die Columbusstraße und die Ersatzhaltestelle Lloydstraße umgeleitet. Die Linien 505 und 506 fahren über die Columbusstraße zum Elbinger Platz und dann regulär weiter. Wo kann ich mit dem Auto parken? Die Parkhäuser Columbus- Center, City Nord, Havenwelten und der Parkplatz in der Straße Am Alten Hafen bieten die Möglichkeit, das Auto unmittelbar beim Festgelände abzustellen. Eine weitere Alternative sind die Parkplätze an der Weserfähre, allerdings muss man von dort ein Stückchen laufen.

Nicht nur das Open Ship lockt viele Besucher, auch in der Innenstadt gibt es viel zu entdecken.

Nicht nur das Open Ship lockt viele Besucher, auch in der Innenstadt gibt es viel zu entdecken.

Foto: Scheschonka