
Automatisierung ist nicht nur ein Thema an der Stromkaje. Auch auf dem Autoterminal. Aber nach Ansicht der CDU-Bürgerschaftsfraktion verschläft die BLG die Möglichkeiten autonomer Steuerungssysteme.
Foto: dpa
CDU rüffelt die BLG: Unternehmen verschläft Automatisierung
Ein Rüffel aus der Politik für das Umschlagunternehmen BLG? Das gibt es nicht oft.
Warnung vor Jobverlusten im Hafen
Aber angesichts rückläufiger Umschlagzahlen und einem jahrelangen Rückstand im Hafen bei der Digitalisierung warnt die CDU-Bürgerschaftsfraktion eindringlich vor einer Strukturkrise wie in den 80-er Jahren, die erneut viele Arbeitsplätze kosten könnte.
BLG soll mehr investieren
Sie kritisiert dabei nicht nur die Hafensenatorin, sondern diesmal auch die BLG, die auf dem Autoterminal die Automatisierung verschlafe.
Strohmann fordert mehr Investitionen, damit die 240 Hektar Hafenflächen effektiver benutzt werden: In Spezial-Parkhäuser, in Hochregallager, aber auch in die Automatisierung.
Autonomes Fahren
„Ich habe bei der BLG das Thema autonomes Fahren bereits vor sechs Jahren angesprochen und dabei in große, verwunderte Augen geschaut. Und bis heute ist nichts passiert“, beklagt Fraktionschef Heiko Strohmann.
Die CDU will auch mehr Eiffizenz auf den wertvollen Hafenflächen, damit dort zusätzliche Betriebe angesiedelt werden können. Alles weitere zu den CDU-Positionen lest Ihr auf NORD|ERLESEN.
CDU rüffelt die BLG: Unternehmen verschläft Automatisierung Ein Rüffel aus der Politik für das Umschlagunternehmen BLG? Das gibt es nicht oft.