
Reporterin Lisa-Martina Klein hat den Selbsttest gemacht: Eignet sich das Kajakfahren für den Corona-Spätsommer 2020?
Foto: Privat
Corona-Spätsommer: Per Kajak die eigene Region erkunden
Der Trend in diesem Corona-Spätsommer geht hin zum Mikroabenteuer. Wer nicht verreisen, aber auch nicht nur zu Hause rumsitzen will, der sucht sich gerne Sport- und Ausflugsarten, bei denen man Abstand halten, aber auch die Gegend erkunden kann. Mit dem Kajak lässt sich beides hervorragend kombinieren
Kajak als unkompliziertes Fortbewegungsmittel
Im NORD|ERLESEN-Selbststest habe ich mich im Zweier-Kajak auf die Alte Lune gewagt. Nach mehreren Stunden auf dem Wasser kann ich nachvollziehen, warum Adrian „Adi“ Piekos Anfang des Jahres einen Kajakverleih in Bremerhaven aufgemacht hat. Kajakfahren entpuppt sich als unkompliziertes Fortbewegungsmittel.
Lest jetzt auf NORD|ERLESEN, wie Adrian Piekos auf die Idee zum Kajakverleih kam, wie Kajakfahren funktioniert und wo man seine Kajaks mieten kann.
Corona-Sommer: Per Kajak die eigene Region erkunden Der Trend in diesem Corona-Sommer geht hin zum Mikroabenteuer. Wer nicht verreisen, aber auch nicht nur zu Hause rumsitzen will, der sucht sich gerne Sport- und Ausflugsarten, bei denen man Abstand halten, aber auch die Gegend erkunden kann. Mit dem Kajak lässt sich beides hervorragend kombinieren