Michael Rosekeit von der Fahrschule Salot hat zwar gut zu tun, aber dennoch gut Lachen.

Michael Rosekeit von der Fahrschule Salot hat zwar gut zu tun, aber dennoch gut Lachen.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Darum sind die Bremerhavener Fahrschulen voll

Von Laura Bohlmann-Drammeh
10. Juli 2017 // 20:00

Wer seinen Führerschein in Bremerhaven machen möchte, muss eventuell etwas Geduld haben. Die Fahrschulen sind voll, denn die geburtenstarken Jahrgänge 1999 und 2000 wollen ihren "Lappen" machen. Der Fahrlehrermangel trägt zum Problem bei. 

Fahrschulen sind gut beschäftigt

Bei Facebook kursierte vor einiger Zeit das Gerücht, dass man sich in manchen Fahrschulen in Bremerhaven bewerben muss, um angenommen zu werden. Das konnten die Befragten nicht bestätigen, aber die Fahrschulen Salot, Müller und Heinsohn erzählen alle, sie hätten im Moment gut zu tun.

Fahrlehrersuche erfolglos

"Bisher können wir das Problem noch gut lösen, weil wir eine große Fahrschule mit drei Lehrern sind", sagt etwa Ulrike Müller von der gleichen Fahrschule. Genau wie Manuela Rosekeit von der Fahrschule Salot hat sie erfolglos nach einem zusätzlichen Fahrlehrer gesucht.

Ausbildung kostet 25.000 Euro

Klaus Lüttig vom Fahlehrerverband Bremerhaven erklärt: "Weil die Bundeswehr nicht mehr ausbildet, fehlt es an Nachwuchs. Außerdem ist die Ausbildung sehr teuer und die Arbeitszeiten sind nicht ideal", sagt er. Der Bundesverband Deutscher Fahrschulunternehmen hat auf seiner Webseite ausgerechnet, dass die Grundausbildung rund 25.000 Euro kostet.

Führerschein kostet rund 2000 Euro

Fahrschüler müssen mittlerweile rund 2 000 Euro für den Lappen hinlegen. Die Grundgebühr liegt im Schnitt bei rund 200 Euro, für die 12 verpflichtenden Sonderfahrten muss man mit rund 650 Euro rechnen und je nach Fahrkenntnissen braucht man noch um die 15 Stadtfahrten, die durchschnittlich je um die 40 Euro kosten. Hinzu kommen die Prüfungsgebühren und die für den Führerschein für rund 260 Euro. Hinweis: Die Preise variieren von Fahrschule zu Fahrschule leicht  und sind hier nur ein Beispiel.

Lustige Erlebnisse unserer Leser

Die nord24.de-Leser blicken in der Regel jedoch belustigt auf ihre Zeit bei der Fahrschule zurück. "Ich saß bei der Nachfahrt im Auto, wollte gerade losfahren und sagte nur so nebenbei:  ,Ich bin ja genauso Nachtblind, wie meine Mutter'. Da sagt der Fahrlehrer auch so ganz nebenbei, das wäre er auch, wenn kein Licht eingeschaltet ist", schreibt etwa Katinka.

Prüfer überrascht

Ein lustiges Erlebnis während der Prüfung hatte Svenja Weinreich: "In meiner Fahrprüfung kam das typische "Wir haben uns verfahren und wenden bei der nächsten Möglichkeit" . Ich hatte keine Lust, groß nach einer Möglichkeit zum Wenden zu suchen. Setzte einfach den Rückwärtsgang und setzte in eine Hofeinfahrt. Daraufhin sagte der Prüfer "So etwas hab ich auch noch nicht gehabt." Mehr lustige Geschichten gibt es in den Kommentaren unter diesem Post:

Michael Rosekeit von der Fahrschule Salot hat zwar gut zu tun, aber dennoch gut Lachen.

Michael Rosekeit von der Fahrschule Salot hat zwar gut zu tun, aber dennoch gut Lachen.

Foto: Scheer