
Ex-Oberbürgermeister Jörg Schulz vor den Havenwelten, die er maßgeblich vorangebracht hatte. Für ihn ist das Mammutprojekt ein voller Erfolg.
Foto: Scheschonka
Das ärgert Bremerhavens ehemaligen Bürgermeister am Mediterraneo
Ein großes Factory Outlet Center wäre sinnvoller gewesen für die Bremerhavener Havenwelten als das Mediterraneo. Das meint Jörg Schulz, ehemaliger Oberbürgermeister Bremerhavens, der die Havenwelten maßgeblich vorangebracht hatte.
Schulz: Havenwelten ein voller Erfolg
Seit zehn Jahren gibt es die Havenwelten mit Sail-City-Hotel, Conference Center und Mediterraneo. In der Rückschau bewertet Der Ex-Oberbürgermeister Schulz, der inzwischen Staatsrat für Häfen und Justiz ist, die Havenwelten als vollen Erfolg.
Aus heutiger Sicht zu klein
Wenn man etwas hätte anders machen sollen, dann das Mediterraneo, sagt Schulz. Wegen der Sorgen der Händler in der Bremerhavener Innenstadt sei es zu klein dimensioniert worden. Außerdem sei damals für viele Investoren der Erfolg der Havenwelten noch nicht absehbar gewesen.
Heute größere Projekte möglich
Heute könnte man angesichts der hervorragenden Besucherzahlen in den Havenwelten ganz anders verhandeln und ein größeres Projekt wie ein Factory Outlet Center verwirklichen (Factory Outlet Center = Fabrikverkaufszentrum - also ein Zentrum, in dem mehrere Hersteller ihre Markenartikel verbilligt anbieten). Das ganze Interview mit Schulz lest ihr am heutigen Mittwoch in der Nordsee-Zeitung.

Ex-Oberbürgermeister Jörg Schulz vor den Havenwelten, die er maßgeblich vorangebracht hatte. Für ihn ist das Mammutprojekt ein voller Erfolg.
Foto: Scheschonka