
Arne Dunker und Ronja Silbernagel präsentieren das "Seute Deern"- Bier.
Foto: Masorat
Das Bier aus Bremerhaven verkauft sich sehr gut
Ein halbes Jahr ist das "Seute Deern"-Bier im Handel und verkauft sich laut des Erfinders, Klimahaus-Geschäftsführer Arne Dunker, gut. Von den produzierten rund 16.000 Flaschen sind bereits fast 11.000 verkauft worden.
Spendenbier
Mittlerweile hat das Spenden-Bier-Projekt eigene Gläser und eine eigene Webseite. Pro Flasche spendet das Klimahaus Zehn Cent für die Restaurierung des Traditionsschiffes "Seute Deern", das in direkter Nachbarschaft zum Klimahaus im Alten Hafen liegt. Es gehört zum Deutschen Schifffahrtsmuseum.
Azubi-Projekt
Nicht nur in den Shops der Museen und der produzierenden Brauerei (Union Bremen), sondern auch in zwölf Gaststätten ist das Bier erhältlich. Das Bier-Projekt betreuen zwei Auszubildende des Klimahauses in Bremerhaven. Sie lernen so praktisch am Produkt Vertrieb, Marketing und Logistik kennen.

Arne Dunker und Ronja Silbernagel präsentieren das "Seute Deern"- Bier.
Foto: Masorat