
JUB-Leiterin Bianca Sue Henne und Regisseur Jens Kerbel vertrauen in der Vorweihnachtszeit auf einen Kinderbuch-Klassiker.
Foto: Scheschonka
„Das doppelte Lottchen“ kommt in Bremerhaven auf die Bühne
Sie sind unverwüstlich: die Zwillingsschwestern Lotte und Louise. Und über die Jahrzehnte nur ein kleines bisschen gealtert.
Die Geschichte von den beiden Schwestern, die gar nicht wussten, dass sie einen Zwilling haben, wirkt ein bisschen aus der Zeit gefallen. Das war eigentlich schon so, als Erich Kästners Roman „Das doppelte Lottchen“ 1949 herauskam.
Klassiker der Kinderliteratur auf der Bühne
„Doch Kästner ist ein wunderbarer Autor“, schwärmt Bianca Sue Henne, die Leiterin des Jungen Theaters (JUB). Sein Text, sei präzise erzählt, habe Witz, kurz gesagt: ein echter Familienstoff.
Henne möchte in der Vorweihnachtszeit nicht nur die typischen Märchenstoffe auf die Bühne bringen, sondern auch die Klassiker der Kinderliteratur. Dabei hat Kästners Stück ein bisschen was von beidem.
Auf der Bühne im Großen Haus
Zusammen mit Regisseur Jens Kerbel hat die JUB-Leiterin Bianca Sue Henne das Stück auf die Beine gestellt. Ab Freitag, 17. November, ist das Stück im Großen Haus in Bremerhaven zu sehen.