
Der Weihnachtsmarkt in Bremerhaven ist auch nach den Feiertagen noch geöffnet.
Foto: Scheschonka
Das erwartet die Besucher des Bremerhavener Weihnachtsmarkts nach den Feiertagen
Der Bremerhavener Weihnachtsmarkt geht auch in diesem Jahr in die Verlängerung. Nach der Schließung über die Weihnachtstage sind die Buden ab Mittwoch noch drei weitere Tage geöffnet.
Ein Bummel über den „Kleinen Weihnachtsmarkt“
Am Mittwoch, 20. Dezember, findet in der Großen Kirche ein Kindernachmittag statt. Weihnachtssingen mit „Lütt un Lang vom Blancke Trio“ ist dort am Freitag, 22. Dezember, ab 18 Uhr angesagt. Puppenspieler Ralf Hohmann tritt mit seinen Marionetten am Sonnabend zwischen 13 und 18 Uhr in Höhe der Sparkasse auf.
Ein Bummel über den „Kleinen Weihnachtsmarkt“ bietet sich noch am 22. (15 bis 20 Uhr) und am 23. Dezember (11 bis 20 Uhr) an. Vor der Großen Kirche wollen am 23. Dezember, ab 18 Uhr Feuerartisten und ein Lasertechniker spektakuläre Bilder bei Musik entstehen lassen.
Travestie-Show bildet den Abschluss
Keltische Musik erklingt am 21., 22., und 27. Dezember, wenn Jens Eschke in der „Irish Corner“ auftritt. Doc Bülow von Pup Fiction gestaltet die Abende am 28. und 29. Dezember hinter der Großen Kirche. Das Musikprogramm an der Feuerschale endet mit „Muckezieren“ am 30. Dezember.
Die „Weihnachtswerft“ bespielt jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr die Bühne: Die Folkband Pangua Duo (mittwochs), „White Christmas mit Elvis“ (donnerstags) sowie Kapitän Hein und Lale (freitags) treten auf.
Am 23. Dezember, unterhalten die Speedbeats. Den Schlusspunkt setzen der Shantychor Dorum von 14 bis 17 Uhr und Cecile de‘Vil mit einer Travestie-Show am 30. Dezember.