
Gute Stimmung garantiert! Bremerhaven lädt vom 16. bis 20. August zum Hafenfest „Maritime Tage“ ein.
Foto: Tanja Mehl/Erlebnis Bremerhaven
Das erwartet euch auf den Maritimen Tagen 2023
In rund drei Wochen starten die Maritimen Tage. Die erwarteten 420.000 Besucher können sich auf bis zu 80 Schiffe, 60 Musikacts und einiges mehr freuen.
„Alexander von Humboldt II“ im Hafen
Vom 16. bis zum 20. August herrscht wieder Ausnahmezustand in der Seestadt. Bei den Maritimen Tagen 2023 werden bis zu 80 Schiffe - Windjammer und Segler, Motorboote und Dampfschiffe - im Alten und Neuen Hafen zu bestaunen sein, darunter die „Alexander von Humboldt II“ und die „Nao Victoria“.
420.000 Besucher erwartet
Eröffnet wird das Hafenfest von Oberbürgermeister Melf Grantz am 16. August um 16 Uhr. „Ich freue mich sehr auf die Maritimen Tage. Bremerhaven wird sich von seiner besten Seite präsentieren“, so Grantz. Erwartet werden rund 420.000 Besucher und Besucherinnen aus nah und fern.
Headliner Andreas Kümmert
Rund 60 Musikacts in nahezu allen Stilrichtungen gibt es auf vier Bühnen, angeführt von den Headlinern Andreas Kümmert und der jungen Popsängerin Loi. Auch tritt die Bremerhavenerin Georgia Balke, das Duo Klaus und Klaus oder die Partyband „Heat“ auf. Maritimes Flair zaubern die zahlreichen Shantychöre, die täglich zu hören sind.
Erstmals „Neus-Festival“ dabei
Erstmals findet das „Neus-Festival“ statt. Organisiert von der Kreativszene Bremerhavens bringt es elektronische Musik internationaler DJs auf seine Bühne am Nordende des Neuen Hafens. Zum ersten Mal lädt auch die Marineoperationsschule (MOS) auf ihr Gelände. Der Tag der offenen Tür findet am Freitag, 18. August von 11 bis 17 Uhr statt.
Weitere Informationen findet ihr hier.