
Der vielfach ausgezeichnete, renommierte Bremerhavener Dichter und Schriftsteller Johann Peter Tammen.
Foto: Arnd Hartmann
Das ist der „Dichter vom Deich“
Am heutigen Sonntag ist Welttag der Poesie. Ohne sie kommt auch das digitale Zeitalter nicht aus - sagt Bremerhavens renommierter Dichter: Johann Tammen.
Immer braust das Meer in seinen Gedichten
Durch seine Gedichte brandet es immer: Das Meer. Kein Wunder, denn Johann Peter Tammen ist ein friesischer Jung‘ vom Deich nahe Oldenburg. Seit 1970 lebt und arbeitet der Schriftsteller in und bei Bremerhaven.
Rebellischer Poet und Naturschützer
Hier lebte Tammen fast 40 Jahre lang in Weddewarden. Im Schatten jenes Containerterminals, dessen Erweiterung der rebellische Dichter und Naturschützer einst mit den Leuten vom Dorf hatte verhindern wollen. Vergeblich.
Tammens Wut und viele Preise
„Kopf hoch - kalte Wut“ hieß Tammens erster Lyrikband von 1979. Seitdem hat der „Dichter vom Deich“, der heute in Spaden lebt, unzählige Gedichte und Übersetzungen europäischer Dichter herausgegebenen. Dafür hat er renommierte Preise bekommen.
Das ist der „Dichter vom Deich“ Am heutigen Sonntag ist Welttag der Poesie. Ohne sie kommt auch das digitale Zeitalter nicht aus - sagt Bremerhavens renommierter Dichter: Johann Tammen.