
Das „Liberty“-Hotel schließt am Neuen Hafen die Lücke zwischen Auswandererhaus und dem „Goodtimes“. Grafiken (3) Andreas Heller Architects & Designers
Foto: Foto: Paul Zinken/dpa
Das neue Luxus-Hotel am Hafen
Das erste Haus am Platze steht künftig am Neuen Hafen. „Vier Sterne Superior“ – mit dieser Klassifizierung wird das „Liberty“ hier ein Alleinstellungsmerkmal haben. Baubeginn ist im April. Eröffnung: Ende 2017. Betrieben wird das neue Luxus-Hotel von der kleinen Hamburger Hotelkette Raphael, deren Geschäftsführer Hans Gerst 2013 zum „European Hotel Manager of the year“ gekürt wurde.
Von den Rahmenbedingungen Bremerhavens überzeugt
„Das Projekt hat mich total begeistert“, schwärmt Gerst, der acht Hotels in Hamburg und eins in Schwerin betreibt. Die Rahmenbedingungen in der Seestadt und der von ihm wahrgenommene Aufbruchgeist hätten ihn überzeugt. Er habe sich lange mit der Stadt beschäftigt, sagt der Wahl-Hamburger. „Die Vorzeichen sind alle gut.“
98 Zimmer, Wellnessbereich und eine Bar mit Weserblick
Das „Liberty“-Hotel wird über 98 Zimmer mit einer durchschnittlichen Größe von 24 Quadratmetern verfügen. In der oberen Etage befinden sich sechs Junior-Suiten, ein Wellness- und Fitnessbereich, eine Bar mit traumhaftem Blick auf die Weser und eine 224 Quadratmeter große Dachterrasse.
Projektgesellschaft investiert 15,4 Millionen Euro
Bauherr ist die Kaje der Auswanderung Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, an der laut Heller Investoren aus Hamburg, Lübeck und Bremerhaven beteiligt sind. Die Investitionssumme wird mit 15,4 Millionen Euro beziffert.

Das „Liberty“-Hotel schließt am Neuen Hafen die Lücke zwischen Auswandererhaus und dem „Goodtimes“. Grafiken (3) Andreas Heller Architects & Designers
Foto: Foto: Paul Zinken/dpa