Durch das Drücken des Knopfes an der Unterseite des gelben Kastens soll die Ampel schneller auf grün springen.

Wofür ist der Knopf an der Unterseite der gelben Kästchen?

Foto: Daniel Karmann

Bremerhaven

Das wissen viele Bremerhavener nicht: Das bewirkt der Knopf unter der Ampelarmatur wirklich

31. Dezember 2024 // 11:00

Viele Bremerhavener kennen und nutzen ihn täglich: den Anforderungstaster an der Fußgängerampel, ein kleines, gelbes Kästchen. Doch was bewirkt der Knopf an der Unterseite der Ampelarmatur wirklich?

Das Gerücht um den geheimen Knopf

In Bremerhaven und deutschlandweit hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der Knopf an der Unterseite der Armatur gedrückt werden muss, damit die Ampel schneller auf Grün schaltet. Immer wieder sieht man Menschen – jung und alt –, die diesen Knopf betätigen und hoffen, dass die Ampel schneller umspringt. Es gibt sogar das Gerücht eines geheimen SOS-Codes (dreimal kurz, dreimal lang und dreimal kurz).

Hilfe für Menschen mit Sehbehinderung

Doch was ist tatsächlich der Zweck des Knopfes? Der Knopf an der Unterseite des gelben Kästchens ermöglicht es Menschen mit Sehbehinderung, ein akustisches Signal anzufordern. Das Drücken des Knopfes hat also keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit, mit der die Ampel auf Grün schaltet.

Orientierung und Sicherheit

Auf der Schaltfläche ist ein Pfeil abgebildet, der in die Richtung des Überweges zeigt. Sobald die Ampel auf Grün schaltet, beginnt der Pfeil entweder zu vibrieren oder ein akustisches Signal ertönt, um Menschen mit Sehbehinderung sicher über die Straße zu leiten.


Dieser Artikel erschien erstmals am 07.07.2024.