
Bremerhaven Bus hat im Januar den Fahrplan ausgedünnt.
Foto: Arnd Hartmann
Der ausgedünnte Busfahrplan in Bremerhaven passt nicht zu einer Großstadt #isso
Viele Menschen in Bremerhaven sind auf den ÖPNV angewiesen. Ohne die Linienbusse von Bremerhaven Bus lässt sich für sie der Alltag nicht bewältigen. Der aktuelle Fahrplan ist allerdings einer Großstadt wie Bremerhaven nicht angemessen. #isso
Es ist ja schon länger bekannt: In Bremerhaven fehlen Busfahrer. Der Fachkräftemangel schlägt auch hier voll durch. Um trotzdem einen gesicherten Betrieb anbieten zu können, hat Bremerhaven Bus Anfang Januar reagiert: Der Fahrplan wurde ausgedünnt. Dauer: bis zu den Sommerferien. Das ist ganz schön heftig. #isso
Um das mal ganz klar zu sagen: Kein Vorwurf an das Leitungsteam von Bremerhaven Bus. Die Leute dort arbeiten mit Hochdruck und Fleiß an einer Verbesserung der Lage. Es wird mit Leidenschaft ausgebildet. Die Mitarbeiter wollen im Interesse der Kunden handeln - und das tun sie auch. Nur: Busfahrer aus dem Hut zaubern - das können die Verantwortlichen um Vorstand Robert Haase auch nicht. #isso
Liebe Politik: Wer die Verkehrswende will, muss auch Geld in die Hand nehmen
Politik ist gefordert. Ein attraktiver ÖPNV kostet Geld. Wer aus Gründen des Klimaschutzes die Verkehrswende will, der muss das System Bus & Bahn fördern. Dazu gehört auch, sich die Gehälter von Busfahrern anzuschauen. Viele wandern ab. Unter anderem zu Eisenbahnbetrieben, weil es dort mehr zu verdienen gibt. Das darf so nicht sein. #isso
Grundsätzlich gilt: Busfahrer haben mehr Wertschätzung verdient. Von der Politik, aber auch von uns allen. #isso
Schnellbus nur einmal pro Stunde - das reicht nicht
Zum aktuellen, ausgedünnten Fahrplan: Der Schnellbus muss schnellstens wieder im 30-Minuten-Takt fahren und nicht nur einmal in der Stunde. Leherheide und Wulsdorf hat man bereits im Jahr 2020 mit der 501 eine Schnellbuslinie „geklaut“ - eine attraktive, flotte Verbindung zur Innenstadt ist verloren gegangen. #isso