
Im Sommer rollt der ICE der Deutschen Bahn bis Norddeich Mole. Bremerhaven bleibt dagegen ein weißer Fleck auf der Fernverkehrskarte.
Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Der ICE fährt im Sommer jetzt sogar nach Norddeich - Bremerhaven außen vor
Die Deutsche Bahn will im Sommer mit ihren ICE-Hochgeschwindigkeitszügen beliebte Urlaubsregionen mit Direktverbindungen ausstatten. So rollt ab 3. Juli erstmals ein ICE-„Flitzer“ von München über Kassel und Münster nach Norddeich Mole. Auch Rügen bekommt nach Angaben des Konzerns einen Anschluss. Bremerhaven - und damit auch die Ferienregion im Elbe-Weser-Dreieck - schaut dagegen mal wieder in die Röhre.
Nach Bremerhaven nur mit dem Regionalexpress
Was manch einen in der Seestadt wurmt: Norddeich und damit die ostfriesischen Inseln sind ohnehin schon an das Fernverkehrsnetz angeschlossen. Es verkehren bereits regelmäßig IC-Züge von und nach Köln, Hannover oder Leipzig. Bremerhaven dagegen ist nur mit dem Regionalexpress erreichbar.
Die Deutsche Bahn will im Sommer mit ihren ICE-Hochgeschwindigkeitszügen beliebte Urlaubsregionen mit Direkverbindungen ausstatten. So rollt ab 3. Juli erstmals ein ICE-„Flitzer“ von München über Kassel und Münster nach Norddeich Mole. Bremerhaven - und damit auch die Ferienregion im Elbe-Weser-Dreieck -schaut mal wieder in die Röhre.