
Investor Klaus Sabah (links) aus Bremen hat den Leher Bahnhof in Bremerhaven gekauft und will das denkmalgeschützte Gebäude sorgfältig sanieren und vermieten. Darüber freut sich auch Makler Bernd Schomaker.
Foto: Scheschonka
Der Leher Bahnhof in Bremerhaven ist verkauft
Seit fast drei Jahren versuchten Gläubigerbank und Makler, das stillgelegte Leher Bahnhofsgebäude in Bremerhaven an einen Investor zu verkaufen. Jetzt hat es geklappt. Klaus Sabah aus Bremen will das Leher Juwel sanieren und vermieten.
Für den Bahnhof acht andere Gebäude verkauft
Acht andere Objekte hat der 57-Jährige verkauft, um den historischen Bahnhof kaufen und sanieren zu können. Froh ist auch Makler Bernd Schomaker von der Immobiliengesellschaft Grotelüschen und Weber, dass der Ziegelbau mit der großen Geschichte nicht weiter verfallen wird. Auch das Spekulantenkarussell hatte der Immobilie gedroht.
Zuerst wird die Halle saniert
In Absprache mit Denkmalschutzbehörde und Stadt plant Sabah, zunächst die große Eingangshalle zu sanieren. Bis 2004 war darin ein Aldi-Markt, Jahre zuvor bereits eine amerikanische Soul-Disco. "Ich würde gern wieder an einen Supermarkt vermieten", so Sabah, "oder dort könnte eine kleine schöne Ladenpassage entstehen." Schnellstmöglich will er mit der Instandsetzung loslegen, in die er nach eigenen Angaben rund 800.000 Euro investieren will.

Investor Klaus Sabah (links) aus Bremen hat den Leher Bahnhof in Bremerhaven gekauft und will das denkmalgeschützte Gebäude sorgfältig sanieren und vermieten. Darüber freut sich auch Makler Bernd Schomaker.
Foto: Scheschonka