
Einfahrt ins Funkloch? Inzwischen sind die technischen Probleme gelöst, Mobilfunk ist im Hafentunnel möglich. Aber noch nicht für alle.
Foto: Scheer
Deshalb haben längst nicht alle Bremerhavener Handyempfang im Hafentunnel
Ein Jahr nach der Eröffnung des Hafentunnels gab es immer noch keine Mobilfunkverbindungen in der Röhre. Inzwischen hat sich etwas geändert, doch nicht für alle.
Funkstille im Hafentunnel
Monatelang herrschte im Hafentunnel Funkstille. Verantwortlich dafür war nicht die Stadt, sondern die Netzbetreiber. „Durch Lieferengpässe ist es zu Verzögerungen und zeitlichen Verschiebungen in der Bauausführung gekommen“, erklärte Telekom-Sprecherin Stefanie Halle kürzlich auf Nachfrage der NORDSEE-ZEITUNG die Verspätung.
Probleme sind gelöst - oder doch nicht?
Aber inzwischen habe man die Probleme gelöst. Sie sagte, dass in der vergangenen Woche der Mobilfunk freigeschaltet wurde. Tatsächlich haben seitdem die Telekom-Nutzer im Tunnel Empfang, bestätigt jetzt das Amt für Straßen- und Brückenbau.
Demnach ist nicht nur die Telekom jetzt im Tunnel am Start, sondern auch der Netzanbieter Vodafone. Aber damit sind immer noch nicht alle Tunnelnutzer auf Empfang. „Die technische Einbindung von Telefonica (O2-Netz) in die Anlagen der Telekom steht weiterhin aus“, sagt Magistratssprecher Mark Schröder.
Wann nun Telefonica sich in die Mobilfunkanlage des Tunnels einklinkt, sei noch unklar. Eine Nachfrage bei Telefonica blieb bislang unbeantwortet. (dm)