Kinder in einem Museum an einem Steuer. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven bietet ein umfangreiches Programm in den Herbstferien. 

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven bietet ein umfangreiches Programm in den Herbstferien.

Foto: DSM/Müllenberg

Bremerhaven

Deutsches Schifffahrtsmuseum lädt zu buntem Ferienprogramm ein

9. Oktober 2025 // 13:42

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) bietet in den Herbstferien ein vielfältiges Programm für Familien, Foto- und Theaterfans. Im Museumshafen endet am 31. Oktober die Saison – bis dahin sind Bordbesuche oder das Morse-Diplom möglich.

Am Freitag, 10. Oktober, von 16 bis 18 Uhr öffnet das „Stille Museum“. In der Ausstellung „Schiffswelten“ und der Kogge-Halle werden Geräusche und Lichteffekte abgeschaltet, um Menschen mit neurologischen Einschränkungen einen reizarmen Museumsbesuch zu ermöglichen. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche frei.

Fotomarathon: Kreative Bildserien im Fokus

Die besten Bildserien des Fotomarathons werden am Samstag, 11. Oktober, um 15 Uhr prämiert. Die Fensterausstellung ist bis zum 1. November zu sehen, Teilnehmende und Gäste haben freien Eintritt.

Eine Familienexpedition startet am Sonntag, 12. Oktober, um 14 Uhr. Dabei bauen die Teilnehmenden ein Sandrelief und beobachten, wie Wasserströmungen es verändern – angelehnt an die „Meteor“-Expedition von 1925.

Theaterkurs: Spielerisches Lernen an Bord

In der Ferienwoche vom 13. bis 17. Oktober (jeweils 9 bis 15 Uhr) erforschen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in einem Theaterkurs spielerisch das Leben an Bord des Forschungsschiffs „Meteor“. Das Angebot in Kooperation mit dem Stadttheater kostet 100 Euro, Mittagessen optional. Anmeldung unter jub@stadttheaterbremerhaven.de oder 0471/48206-272

Die Mini-Matrosenschule am Dienstag, 14. Oktober, um 14.30 Uhr richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Diesmal berichtet Seemannsdiakon Thomas Reinold vom Seemannsclub Welcome über die Arbeit der Seemannsmission. (pm/mcw/axt)