Wohnmobilstellplatz an der Doppelschleuse

Der Wohnmobilstellplatz an der Doppelschleuse ist beliebt.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Die 130 Wohnmobilplätze in Bremerhaven sind gefragt

Autor
Von nord24
20. März 2022 // 15:43

Die Bremerhaven-Touristik erwartet für 2022 sehr starke Nachfrage nach den rund 130 Wohnmobilplätzen im Stadtgebiet.

Das Land Bremen gehörte schon 2020 zu den Gewinnern

Im bundesweiten Vergleich gehörte das Land Bremen schon 2020 zu den Gewinnern. Nur im Schleswig-Holstein war die Nachfrage noch stärker. Die Touristiker betreiben die Stellplätze an der Doppelschleuse und im Fischereihafen. Die Corona-Jahre waren schwierig: 2020 wurden 16.352 Übernachtungen gezählt, obwohl die Plätze drei Monate gesperrt waren. 2021 waren die Plätze die ersten fünf Monate gesperrt, es reichte für 14.959 Übernachtungen und eine höhere Auslastung als im Jahr davor.

Auch das Havenhostel bietet Stellplätze für Wohnmobile an

Neben den beiden kommunalen Plätzen an der Schleuse (63 Stellplätze) und am Fischkai (47 Plätze) bietet auch das Havenhostel den Stellplatz „Havencamp“ mit bis zu 20 Parkplätzen. Das Campingportal www.camping.info hat ausgewertet, dass Urlauber in Bremerhaven und Bremen im vergangenen Jahr 89.674 Camping-Nächte verbracht haben, das entsprach einem Zuwachs von annähernd zehn Prozent.

Die 130 Wohnmobilplätze sind gefragt Die Bremerhaven-Touristik erwartet für 2022 sehr starke Nachfrage nach den rund 130 Wohnmobilplätzen im Stadtgebiet. Im bundesweiten Vergleich gehörte das Land Bremen schon 2020 zu den Gewinnern.