ALEX II im Labradorhafen

Die „Alexander von Humboldt II“ hat im Fischereihafen neue Quermasten bekommen. Freitag war die Crew dabei, die Segel wieder aufzuziehen.

Foto: Kikker

Bremerhaven

Die „Alex II“ macht sich in Bremerhaven fit für die Sommertörns

20. April 2024 // 16:21

Die „Alexander von Humboldt II“ ist seit ein paar Tagen in Bremerhaven. Sie hat drei neue Quermasten bekommen.

Das vergangene Jahr mit dem Unglück im Kaiserhafen I kann die Deutsche Stiftung Sail Training (DSST) allmählich abhaken. Ihr Segelschiff „Alexander von Humboldt II“ ist in Bremerhaven und hat drei neue Quermasten (Rahen) bekommen. Am Freitag, 19. April, waren Crewmitglieder dabei, die grünen Segel anzubringen. Die Sommertörns stehen an.

Einmalige Erlebnisse in der Karibik

Die „Alex II“ ist zurück von einer sechsmonatigen Reise für das kanadische

High-School Projekt „Class Aflot“. Gut 50 Studenten haben sich bei ihrer Reise in die Karibik nicht nur akademisch fortgebildet, sondern auch traditionelle Seemannschaft gelernt.

Herausputzen für das Sommerprogramm

Jetzt putzen bis zu 50 Helfer die „Alex II“ heraus und erledigen kleinere Reparaturen. Dann wird sie im Neuen Hafen festmachen. Zum Törnprogramm gehört zum ersten Mal Island.

Der Schaden an der „Alex II“ war bei einer Kollision mit einem Schwimmkran entstanden. Dabei knickten die Rahen um. Sie konnten bei Stahlbau-Nord für die anstehende Charterfahrt repariert werden. Nun wurden sie ausgetauscht.

Die ersten Zusagen für die Sail 2025 sind da: Diese Schiffe kommen nach Bremerhaven