Die Eisverkäufer Thorsten Marzahn und seine Tochter Anni hatten beim DFB-Pokalspiel zwischen LTS Bremerhaven und 1. FC Köln den wohl frustrierendsten Job.

Die Eisverkäufer Thorsten Marzahn und seine Tochter Anni hatten beim DFB-Pokalspiel zwischen LTS Bremerhaven und 1. FC Köln den wohl frustrierendsten Job.

Foto: Käfer

Bremerhaven

Die beiden hatten den wohl frustrierendsten Job beim DFB-Pokal in Bremerhaven

Von Christoph Käfer
13. August 2017 // 14:41

Thorsten "Toddy" Marzahn und seine Tochter Anni waren beim DFB-Pokalspiel zwischen der Leher Turnerschaft (LTS) und dem 1. FC Köln im Bremerhavener Nordsee-Stadion nicht zu beneiden. Die beiden Eisverkäufer hatten den wohl frustrierendsten Job an diesem Tag. 

Ungemütliches Wetter in Bremerhaven

Dauerregen, 16 Grad - das ungemütliche Wetter in Bremerhaven am Sonnabend hat nicht wirklich Lust auf den Besuch einer Open-Air-Veranstaltung gemacht. Dennoch standen tausende Fußball-Fans teilweise bis zu knapp zwei Stunden lang geduldig in der Warteschlange vor den Einlasskontrollen am Nordsee-Stadion in Bremerhaven.

Zwei Eiswagen im Nordsee-Stadion

Direkt neben der Schlange hatten Thorsten Marzahn, der in Bremerhaven-Schiffdorferdamm ein Eiscafé betreibt, und seine Tochter Anni ihren Verkaufswagen abgestellt, um den wartenden Fußball-Fans selbstgemachtes Eis und Kaffee anzubieten. Zudem hat Marzahn im Nordsee-Stadion selbst zwei Eiswagen aufgestellt. Ohne Erfolg. Bis auf wenige Kinder schaut niemand bei dem Eiswagen vorbei.

Extra fürs DFB-Pokalspiel produziert

Dabei hat Thorsten Marzahn in den vergangenen vier Tagen 500 Liter Eis hergestellt - extra für das DFB-Pokalspiel, wie er sagt. "Wenn das Wetter gut wäre, wären wir vermutlich ausverkauft", sagt er. "Nun rechne ich damit, heute etwa 10 Liter Eis zu verkaufen."

Eis verdirbt nicht sofort

Kleines Trostpflaster: Das Eis musste Marzahn nach Spielende nicht zwingend entsorgen, sondern kann es noch bei anderen Anlässen verkaufen.

Die Eisverkäufer Thorsten Marzahn und seine Tochter Anni hatten beim DFB-Pokalspiel zwischen LTS Bremerhaven und 1. FC Köln den wohl frustrierendsten Job.

Die Eisverkäufer Thorsten Marzahn und seine Tochter Anni hatten beim DFB-Pokalspiel zwischen LTS Bremerhaven und 1. FC Köln den wohl frustrierendsten Job.

Foto: Käfer