
Frank Kühl ist der neue Kaufmännische Geschaftsführer des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide.
Foto: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
Die Geschäftsführung des Klinikums Reinkenheide ist wieder komplett
Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (KBR) hat einen neuen Kaufmännischen Geschäftsführer. Frank Kühl übernimmt den Posten von Thomas Kruse.
Vorgänger auf eigenen Wunsch gegangen
Letzterer hatte das KBR zum 30. September 2022 auf eigenen Wunsch verlassen. Mit dem Start von Frank Kühl im KBR hat der Magistrat der Seestadt Bremerhaven die Geschäftsführung des Klinikums wieder vervollständigt. Dr. Susanne Kleinbrahm (51) vertritt weiterhin den Medizinischen Bereich, während Dr. Witiko Nickel (43) unverändert die Pflege verantwortet.
Langjährige Erfahrung im Krankenhausmanagement
Kühl ist gelernter Krankenpfleger und Rettungsassistent sowie studierter Betriebswirt und Diplom-Pflegewirt (FH). Der 46-Jährige verfügt zudem über langjährige Erfahrung im Krankenhausmanagement. Unter anderem war er auch kaufmännischer Leiter der Ameos Polikliniken in Bremerhaven.
Gebürtiger Schleswig-Holsteiner
Zuletzt war er Kaufmännischer Leiter der Atos Orthopädischen Klinik Braunfels. Hier war er zuletzt außerdem auch als Clusterleiter für die ATOS-Kliniken in Mittelhessen verantwortlich. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner Kühl kehrt gern in den Norden zurück, sagt er.