Reaktionen auf den Artikel „Vertrieben aus dem Taxi-Paradies“: norderlesen.de hat mit allen Seiten über die aktuelle Situation gesprochen.

Reaktionen auf den Artikel „Vertrieben aus dem Taxi-Paradies“: norderlesen.de hat mit allen Seiten über die aktuelle Situation gesprochen.

Foto: Foto: Skolimowska/dpa

Bremerhaven

Die Stadt Bremerhaven und ihre Taxen

Von nord24
9. Dezember 2019 // 21:30

„So steht's um die Taxi-Branche in Bremerhaven“. Nach dem Beitrag in der vergangenen Woche über die Taxi-Szene in Bremerhaven mit immer weniger Fahrzeugen, Engpässen und Verspätungen kochen das Thema und die Reaktionen – unter anderem auf nord24.de – hoch.

Aktuelle Situation

Mit diesen Rückmeldungen im Gepäck hat die NORDSEE-ZEITUNG noch einmal mit allen Seiten über die aktuelle Situation gesprochen. Es gab viel gegenseitiges Verständnis, aber auch Wünsche und Forderungen an die anderen Seiten.
Die Gesprächspartner
Zu Wort kommen als Fahrgast Zaza Nikolic, Anti-Aggressionstrainerin an verschiedenen Schulen im Stadtgebiet und Dolmetscherin, Jörn Schwalbach, mit 39 Jahren einer der jüngeren Taxifahrer der Seestadt, Volker Heigenmooser, Pressesprecher des Magistrats Bremerhaven, und Detlef Franken als Geschäftsführer des Funkdienstes Nordsee-Taxen.
Lest JETZT bei norderlesen.de:  Wie sehen Sie die aktuellen Probleme der Branche? Wie könnte es besser laufen? Welche Forderungen haben Sie an die anderen Beteiligten? Was müsste passieren, damit das Taxigewerbe eine Zukunft hat?

Reaktionen auf den Artikel „Vertrieben aus dem Taxi-Paradies“: norderlesen.de hat mit allen Seiten über die aktuelle Situation gesprochen.

Reaktionen auf den Artikel „Vertrieben aus dem Taxi-Paradies“: norderlesen.de hat mit allen Seiten über die aktuelle Situation gesprochen.

Foto: Foto: Skolimowska/dpa