
Nur mit Zwischenstopp auf der Verkehrsinsel in der Mitte der Georgstraße kann die Hauptverkehrsstraße in Bremerhaven am Elbinger Platz gequert werden. Die Grünphasen der Fußgängerampel sind viel zu kurz, kritisiert die Stadtteilkonferenz Geestemünde.
Foto: Scheschonka
Diese Ampel in Geestemünde führt zu gefährlichen Situationen
Die Georgstraße am Elbinger Platz in Bremerhaven in einem Rutsch an der Ampel zu überqueren, ist ein Problem. Die Grünphasen für Fußgänger sind zu kurz.
Eingepfercht auf der Mittelinsel
Wer in Höhe Bismarckstraße/Plesse-Eck die Georgstraße als Fußgänger oder Radfahrer kreuzen möchte, schafft das nicht in einem Stück. Manchmal stehen Kindergartenkinder nebst Betreuern eingepfercht auf der Mittelinsel. Vorne und hinten sausen die Autos vorbei.
Forderung: Längere Grünphase für Fußgänger
Die Stadtteilkonferenz Geestemünde macht sich nun dafür stark, dass das Problem durch eine längere Grünphase für Fußgänger und Radfahrer behoben wird. Sie hat einen dementsprechenden Antrag beim Amt für Straßen- und Brückenbau eingereicht.
Wie die Menschen früher an dieser Stelle die Straße überquert oder eher unterquert haben und was die Stadt dazu sagt, lest ihr auf norderlesen.de und am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Nur mit Zwischenstopp auf der Verkehrsinsel in der Mitte der Georgstraße kann die Hauptverkehrsstraße in Bremerhaven am Elbinger Platz gequert werden. Die Grünphasen der Fußgängerampel sind viel zu kurz, kritisiert die Stadtteilkonferenz Geestemünde.
Foto: Scheschonka