
Hat sich mit Ihrem Artikel über die Seestadt in die Herzen der Bremerhavener geschrieben: Die Hamburger Journalistin Frauke Maaß.
Foto: Privat
Diese Frau liebt Bremerhaven - sogar mehr als Hamburg
Den Artikel "Die andere Seite der Weser" aus dem Hamburger Abendblatt haben viele Bremerhavener in den vergangenen Tagen auf ihre Facebook- Timeline gehoben. Der Grund: Die Autorin schwärmt aus vollem Herzen von der Seestadt. nord24 hat die 51-jährige Frauke Maaß interviewt.
Schöne Seiten entdeckt
Als Reiseredakteurin habe sie Hotels in Bremerhaven getestet und die Seestadt für sich neu entdeckt. Das wollte sie mit ihrer Leserschaft teilen, berichtet die Journalistin.
Familie verließ die Stadt
Die Hamburgerin fühlt sich mit Bremerhaven verbunden: Sie ist hier geboren worden, hat in der Wiener Straße gelebt. Allerdings verließ die Familie die Stadt als Frauke Maaß zehn Jahre alt war. Jetzt könnte sie sich vorstellen, wieder hier zu leben. Hier sei das Maritime nah an der Stadt, der Hafen authentisch und nicht so "geleckt" wie in Hamburgs Hafencity.
Auf Werbeeffekt hoffen
Bremerhavener dürften sich über das Lob, dass die Stadt mit "viel Engagement an einem neuen Image arbeitet", freuen - und auf einen Werbeeffekt hoffen. Der Artikel ist auch in der "Berliner Morgenpost" und einigen Regionalzeitungen der "Funke-Mediengruppe" erschienen. Hier geht's zum Artikel.

Hat sich mit Ihrem Artikel über die Seestadt in die Herzen der Bremerhavener geschrieben: Die Hamburger Journalistin Frauke Maaß.
Foto: Privat