Zwei von zwölf Mitgliedern der "Task Force" für ein schönes Bremerhaven: Die Langzeitarbeitslosen Stephan Neuhoff (links) und Asgari Hadi.

Zwei von zwölf Mitgliedern der "Task Force" für ein schönes Bremerhaven: Die Langzeitarbeitslosen Stephan Neuhoff (links) und Asgari Hadi.

Foto: Hartmann

Bremerhaven

Diese Langzeitarbeitslosen-Task-Force verschönert die Stadt

Von Laura Bohlmann-Drammeh
24. Juli 2018 // 08:00

Zwölf Langzeitarbeitslose sind seit Februar eine "Task Force" für ein schönes Bremerhaven. 125.000 Euro hat die Stadt für die Maßnahme von BBU und Faden e.V. ausgegeben.

Koalition hat Projekt bewilligt

Die Langzeitarbeitslosen kümmern sich um all die Aufgaben, die an öffentlichen Plätzen der Stadt gemacht werden müssen, aber nicht in Auftrag gegeben werden können - das Fegen des Platzes vor der Großen Kirche etwa. So erklärten Vertreter der großen Koalition von SPD und CDU das Projekt am vergangenen Mittwoch.

Langzeitarbeitslose hoffen auf Chance

Für die Langzeitarbeitslosen ist es eine Chance für eine Festanstellung. "Ich habe schon mehrere Bewerbungen geschrieben und wenn ich dann sagen kann, ich mache gerade etwas, dann kommt das gut an", sagt etwa Stephan Neuhoff, 38 Jahre alt, seit 15 Jahren arbeitslos. Der gelernte Maurer ohne Führerschein mag die Maßnahme vor allem, weil es "mal richtig was zu tun gibt."

Zwei von zwölf Mitgliedern der "Task Force" für ein schönes Bremerhaven: Die Langzeitarbeitslosen Stephan Neuhoff (links) und Asgari Hadi.

Zwei von zwölf Mitgliedern der "Task Force" für ein schönes Bremerhaven: Die Langzeitarbeitslosen Stephan Neuhoff (links) und Asgari Hadi.

Foto: Hartmann