Die Raupe eines Buchsbaumzünslers frisst sich durch die Blätter einer Buchsbaumpflanze.

Die Raupe eines Buchsbaumzünslers frisst sich durch die Blätter einer Buchsbaumpflanze.

Foto: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.

Bremerhaven

Diese Raupenart macht Buchsbaum-Züchtern große Sorgen

Von Albin Labuhn
10. September 2023 // 12:30

Viele Menschen pflegen mit Begeisterung ihre Buchsbäume. Doch ein Tier macht Pflanzen das Leben schwer und Züchtern große Sorgen.

Buchsbaumzünsler macht Gärtern das Leben schwer

Wenn Barbara Mohrmann vom Naturschtutzbund NABU auf ihren Garten schaut, tut sie das mit düsterer Erinnerung. Denn von den vielen Buchsbäumen, mit denen sie ihren Garten vorrangig bepflanzt hatte, ist heute nicht mehr viel zu sehen. Durch das Erscheinen des Buchsbaumzünsler, der sich hierzulande seit 2006 verbreitet, ist es der Hobbygärtnerin nicht mehr möglich, die 7000 Quadratmeter zu schützen. Sie entschied sich, die Pflanze aus ihrem Garten zu entfernen.

Viele stehen vor demselben Problem, denn das Insekt ist mittlerweile in ganz Norddeutschland zu finden. Der Buchsbaumzünsler richtet großen Schaden an, erzählt Dr. Thomas Brand von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Monokulturen, wie sie Barbara Mohrmann im Garten hatte, sind gute Bedingungen zur Verbreitung. In Bremerhaven sind bereits 90 Prozent der Buchsbäume befallen.

„Häufig ist es durchaus möglich, noch etwas zu machen“

Doch was können Gärtner tun, um den Zünsler loszuwerden? Das erklärt Martina Brüns vom Gartencenter Wassenaar. Sie betont zunächst: „Häufig ist es durchaus möglich, noch etwas zu machen“. Das gegen den Befall helfen kann, erfahrt ihr hier.