Professor Stefan Wittke im Labor der Hochschule Bremerhaven mit dem Massenspektrometer.

Professor Stefan Wittke im Labor der Hochschule Bremerhaven mit dem Massenspektrometer.

Foto: Lothar Scheschonka

Bremerhaven

Dieser Bremerhavener Professor kommt Wurstschwindlern auf die Spur

5. Juli 2022 // 15:05

Die Nachweismethode von Professor Stefan Wittke von der Hochschule Bremerhaven hat Schlagzeilen gemacht.

Nicht aufgelistet

Er konnte bei einer Untersuchung für den NDR und den Spiegel zeigen, dass in Wurst sogenanntes Separatorenfleisch enthalten war. Der Zusatz ist erlaubt, er muss aber auf der Zutatenliste aufgeführt werden. Das war nicht immer der Fall.

Wittke und sein Thema arbeiten mit der sogenannten Massenspektrometrie. Was sich noch alles damit nachweisen lässt, lest ihr auf NORD|ERLESEN.