
Am Montagabend soll die "Spectrum of the Seas" das Dock in Papenburg verlassen. Mitte April ist der Kreuzliner mit Ausssichtskuppel in Bremerhaven zu bewundern.
Foto: Eckardt
Dieser neue Kreuzliner kommt bald in Bremerhaven an
Die “Spectrum of the Seas” verlässt am Montagabend das Baudock der Papenburger Meyer-Werft: Die Ablieferung des Neubaus findet an der Columbuskaje in Bremerhaven statt: Mitte April soll es soweit sein.
Platz für 4184 Passagiere
Das Schiff gehört der amerikanische Reederei Royal Caribbean International. Die „Spectrum of the Seas“ ist 347,75 Meter lang, 41,4 Meter breit und bietet 4184 Passagieren Platz. Wenn der neue Kreuzliner am Abend gegen 20 Uhr das Dock verlässt, wird an der Ausrüstungspier der Werft angelegt. Dort erhält es unter anderem seine Schornsteinverkleidung.
Gondel mit Aussicht
Wenn es die Wetterverhältnisse zulassen, wird auch der "North Star", die gläserne Aussichtsgondel, auf dem Oberdeck des Schiffes montiert. Bis zur Emsüberführung Richtung Nordsee, die voraussichtlich Mitte März stattfindet, liegt das Schiff am Pier und wird ausgerüstet. Danach können alle "Seh"-Leute es in Bremerhaven bewundern.
Kein Platz für Camper
Für Schaulustige, die mit dem Wohnmobil nach Papenburg anreisen, gibt es diesmal keine Parkmöglichkeiten für die Campingwagen. Die Werft verweist auf alternative Parkmöglichkeit am Ölmühlenweg 21 (Forum Alte Werft) in Papenburg. (ce)

Am Montagabend soll die "Spectrum of the Seas" das Dock in Papenburg verlassen. Mitte April ist der Kreuzliner mit Ausssichtskuppel in Bremerhaven zu bewundern.
Foto: Eckardt