
Dieses Transportschiff der US Army legte am Freitag erst in Nordenham und dann in Bremerhaven an. In Nordenham wurde Munition ausgeladen, in Bremerhaven dürften weitere Militärfahrzeuge wegen des Ukraine-Krieges an Land rollen.
Foto: Wolfhard Scheer
Dieses Schiff bringt neue Munition und Panzer für die Ukraine
Schon wieder hat ein Transportschiff mit Militärgütern der US-Armee Bremerhaven erreicht. Und es ist noch länger als die vorigen Panzertransporter.
Nordschleuse passiert
Am Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat abermals ein Transportschiff der US-Armee in Bremerhaven angelegt. Die „Leroy A. Mendonca“ passierte gegen 17 Uhr die Nordschleuse, um dann zum Ausladen an die ABC-Halbinsel geschleppt zu werden.
Auch in Nordenham angelegt
Vorher hatte der Militärtransporter für etwa zwei Stunden in Nordenham am Midgard-Hafen angelegt. Nach Informationen von Nord24 dürfte dort Munition ausgeladen worden sein.
Hunderte von Militärfahrzeuge an Bord
In den nächsten Stunden dürften in Bremerhaven erneut Hunderte von Militärfahrzeugen von Bord des grau lackierten Schiffes gefahren werden. Sie werden wohl direkt in die Ukraine gehen oder im Ringtausch im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg eingesetzt werden.
Schiff ist fast 300 Meter lang
Die „Leroy A. Mendonca“ misst stolze 289 Meter. Sie ist damit 25 länger als die „Endurance“, die am vorigen Wochenende via Bremerhaven viele Panzer und gepanzerte Fahrzeuge nach Europa brachte. Das Schiff nutzte deshalb die Nordschleuse, die mit 372 Meter deutlich länger ist als die Kaiserschleuse (305 Meter).