
Eishockey: Playoff Viertelfinale Spiel 6, Grizzlys Wolfsburg - Kölner Haie am 19.03.2017 in der EisArena in Wolfsburg, (Niedersachsen). Kölns Torschütze Shawn Lalonde (l) jubelt mit seinen Mitspielern Kai Hospelt, Fredrik Eriksson und Travis Turnbull über das Tor zum 0:1 Foto: Michael Täger/CITYPRESS24/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Foto: NZ-Archiv
Dreimal muss Spiel sieben entscheiden
Das gab es noch nie in der DEL-Geschichte. Gleich drei Viertelfinal-Serien in den Playoffs werden am Dienstag (20Uhr) erst im siebten Spiel entschieden. Meister EHC Red Bull München, der die Fichtown Pinguins rausgeworfen hatte, wartet bereits seit knapp einer Woche auf seinen Gegner im Halbfinale, das ab Freitag ausgetragen wird. "Für uns purer Freizeitstress! ;)", twitterte der EHC zu den teils dramatischen anderen Serien. Ein Überblick über die einzelnen Duelle:
Kölner Haie - Grizzlys Wolfsburg
Psychologisch ist der achtmalige Meister aus dem Rheinland klar im Vorteil. Mit dem 1:0 am Sonntag in Wolfsburg glichen die Haie ein 1:3 nach Siegen noch aus und haben im entscheidenden Spiel nun Heimrecht. "Das wird eine Höllenatmosphäre. Wir werden die Arena rocken", sagte Torschütze Shawn Lalonde. Dass ein Team eine Viertelfinalserie nach einem 1:3 noch drehen konnte, kam allerdings erst einmal vor. 2008 schafften es die Frankfurt Lions gegen die Iserlohn Roosters. Adler Mannheim - Eisbären Berlin Erstaunlich, dass die Eisbären Berlin nach einer katastrophalen Vorrunde so gut mit dem größten Titelfavoriten neben Meister München mithalten. "Wir wussten von Anfang an, dass wir im Endeffekt ein Auswärtsspiel gewinnen müssen, um weiterzukommen. Jetzt ist es eben das letzte", sagte Berlins Nationalstürmer Marcel Noebels, der am Sonntag den Siegtreffer zum 4:3 in der dritten Overtime geschossen hatte. Bislang gewann stets das Heimteam. "Wir setzen alles darauf, dass das Gesetz der Serie hält", sagte Noebels Mannheimer Auswahlkollege, David Wolf.
Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Auch in der Serie zwischen Nürnberg und Augsburg ist es durchaus überraschend, dass der Vorrundendritte aus Nürnberg mit dem Trainer des Jahres Rob Wilson und dem Spieler des Jahres Patrick Reimer in ein siebtes Spiel muss. "Der Sieg heute sagt gar nichts. Am Dienstag geht es wieder um alles", sagte Nürnbergs Torhüter Jochen Reimer nach dem 3:0 am Sonntag in Augsburg. Die Panther zeigten sich vor allem in den Spielen zuvor erstaunlich stark - wie schon in der gesamten Hinserie. Trainer Mike Stewart hat ganze Arbeit geleistet. (dpa)

Eishockey: Playoff Viertelfinale Spiel 6, Grizzlys Wolfsburg - Kölner Haie am 19.03.2017 in der EisArena in Wolfsburg, (Niedersachsen). Kölns Torschütze Shawn Lalonde (l) jubelt mit seinen Mitspielern Kai Hospelt, Fredrik Eriksson und Travis Turnbull über das Tor zum 0:1 Foto: Michael Täger/CITYPRESS24/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Foto: NZ-Archiv