
Preisgekrönte Fotografie: Dieses Bild des aus Bremerhaven stammenden Fotografen Jesco Denzel zeigt ein Boot mit Touristen, das durch die Siedlung „Makoko“ an der Lagune von Lagos fährt. 300.000 Menschen leben auf diesem begehrten Bauland, die Regierung will sie vertreiben.
Foto: Denzel
Ehemaliger Bremerhavener gewinnt "World Press Photo Award"
Jesco Denzel ist in Bremerhaven-Wulsdorf aufgewachsen, bevor es ihn in die Welt hinauszog. Inzwischen ist er der offizielle Fotograf der Bundesregierung und macht regelmäßig Fotoreportagen aus Konflikt-Gebieten. Mit einem Bild hat er am Donnerstag den renommierten "World Press Photo Award" gewonnen.
Bremerhavener ist offizieller Fotograf der Bundesregierung
Christian Wulff, Joachim Gauck, Angela Merkel und Barack Obama – Jesco Denzel hatte sie alle schon vor der Linse. Der ehemalige Bremerhavener ist seit 2010 offizieller Fotograf der Bundesregierung und begleitet die Spitzenpolitiker bei ihren Reisen rund um die ganze Welt.
Renommierter Preis für Fotoreportage aus Nigeria
Das Bild, mit dem er am Donnerstag den „World Press Photo Award“ in der Kategorie „Zeitgenössisches, Einzelbild“ gewonnen hat, stammt aus seiner Reportage „Alles muss weg – Lagos Waterfronts in Gefahr" - über den Konflikt um die Siedlung "Makoko" in Nigerias Hauptstadt Lagos.
In Bremerhaven bleibt die Kamera in der Tasche
Inzwischen lebt Denzel in Berlin, kommt aber regelmäßig nach Bremerhaven. Seine Eltern und seine beiden Schwestern leben hier. Ein Lieblingsmotiv von der Seestadt hat er nicht. „Hier bin ich auf Familienbesuch, dann bleibt die Kamera in der Tasche“, sagt er.

Preisgekrönte Fotografie: Dieses Bild des aus Bremerhaven stammenden Fotografen Jesco Denzel zeigt ein Boot mit Touristen, das durch die Siedlung „Makoko“ an der Lagune von Lagos fährt. 300.000 Menschen leben auf diesem begehrten Bauland, die Regierung will sie vertreiben.
Foto: Denzel