
Der Bremerhavener Ehrenbürger Eddy Lübbert ist in der Nacht zu Dienstag im Alter von 91 Jahren verstorben. Foto Scheschonka
Foto: Synmbolfoto Stratenschulte, dpa
Ehrenbürger Eddy Lübbert stirbt mit 91 Jahren
Der Bremerhavener Ehrenbürger Eddy Lübbert ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Lübbert war als Unternehmer und jahrzehntelanger Motor der Fischwirtschaft international hoch geschätzt. Die Ehrenbürgerschaft war ihm im Juni 2015 vor allem wegen seiner sozialen und kulturellen Verdienste um die Stadt verliehen worden.
Mäzen und Förderer der Künste
Als Mäzen hatte er maßgeblichen Anteil daran, den Verein "Leben mit Krebs" zu einer bundesweit einzigartigen Einrichtung mit über 700 Mitgliedern auszubauen. Als treibende Kraft im Theaterförderverein gelang es ihm, mit der Aktion "Step by Step" weit über 400 000 Euro an Spendengelder zur Sanierung des Bühnenhauses aufzubringen.
Stiftungsprofessur für die Hochschule angeregt
1993 schaffte es Lübbert, den Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft davon zu überzeugen, der Hochschule Bremerhaven eine Stiftungsprofessur für den Studiengang Fertigungstechnik zu bewilligen.
Unterstützung für den Jeanette-Schocken-Preis
Im kulturellen Bereich unterstützte Lübbert unter anderem das Theater im Fischereihafen, den Jeanette-Schocken-Bürgerpreis für Literatur, das Paul-Ernst-Wilke-Haus und den Neubau des Historischen Museums.

Der Bremerhavener Ehrenbürger Eddy Lübbert ist in der Nacht zu Dienstag im Alter von 91 Jahren verstorben. Foto Scheschonka
Foto: Synmbolfoto Stratenschulte, dpa