Ein Sozialbetreuer vor dem Integrationszentrum.

Marco Monetha (46) koordiniert alles, was in dem neu eingerichteten Integrationszentrum in der Wiener Straße 12 an Beratung und Lebensorientierung für geflüchtete und zugewanderte Menschen untergebracht ist.

Foto: Lothar Scheschonka

Bremerhaven

Ein Zentrum für Bremerhavens Flüchtlingshilfe

Autor
Von Susanne Schwan
5. Dezember 2021 // 14:00

Im neuen Integrationszentrum finden Gefüchtete und Zugewanderte alle Hilfen unter einem Dach. Marco Monetha koordiniert hier alles.

Vom Erzieher zum Flüchtlingsbetreuer der Stadt

2015 hat sich sein Leben drastisch geändert: Der einstige Erzieher Marco Monetha wechselte den Job und kümmerte sich als städtischer Sozialbetreuer um neu angekommene Flüchtlinge, die in Bremerhaven Asyl suchen.

Als Koordinator baut er am Integrationszentrum ein Netzwerk auf

Monetha kennt sich in diesen komplizierten Strukturen gut aus. Darum hat er jetzt den Überblick über das Netzwerk der Integrationsangebote in der Stadt.

Platz genug für alle Beratungsbüros und Initiativen

Die finden nun im neuen Integrationszentrum an der Wiener Straße eine neue Anlaufstelle. Monetha möchte als neuer Koordinator möglichst viele Anlaufstellen mit eigenen Büros am Zentrum bündeln, damit die neu Angekommenen einfacher alle Hilfen und Beratungen unter einem Dach aufsuchen können.

Wie die Arbeit mit Asylsuchenden am Integrationszentrum funktioniert, erklärt Monetha im Interview. Lesen können sie es in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.