
Die Polizei informierte im Rahmen der Präventions-Aktion "Gemeinsam Wachsam" Bürgerinnen und Bürger in Bremerhaven zum Thema Einbruchschutz.
Foto: Polizei Bremerhaven
Einbruchschutz: Polizei Bremerhaven informiert 850 Haushalte – Beratung auf dem Wochenmarkt
Tipps zum Schutz vor Einbruch in Bremerhaven: Bei der Aktion „Gemeinsam Wachsam“ haben Polizeibeamte in Bremerhaven 850 Haushalte über Einbruchschutz informiert. Am Samstag gibt es weitere Beratung auf dem Wochenmarkt.
Die Polizei Bremerhaven hat im Rahmen der Aktionstage „Gemeinsam Wachsam“ zwischen dem 21. und 23. Oktober 2024 rund 850 Haushalte in verschiedenen Stadtteilen besucht. Ziel der Aktion war es, die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Wohnumfeld über den Schutz vor Einbruchdiebstahl zu informieren. Polizeibeamte sowie Studierende der Hochschule für Öffentliche Verwaltung gaben dabei wertvolle Hinweise zu Einbruchsicherung und überreichten Informationsmaterial.
Positive Resonanz auf Einbruchsprävention
Die Aktion wurde von den besuchten Haushalten durchweg positiv aufgenommen. Besonders der persönliche Austausch half, Berührungsängste gegenüber der Polizei abzubauen. Die präventiven Gespräche verdeutlichten, dass einfache Maßnahmen wie das Abschließen von Türen oder das Nutzen eines Türspions bereits viel zur Sicherheit beitragen können.
Infostand auf dem Wochenmarkt
Wer die Aktionstage verpasst hat, kann sich am Samstag, dem 26. Oktober, auf dem Wochenmarkt in Geestemünde weiter über Einbruchschutz informieren. Dort berät die Polizei Bremerhaven von 7:30 bis 13:00 Uhr zu Präventionsthemen. Der Infostand befindet sich auf dem Konrad-Adenauer-Platz.
Tag des Einbruchschutzes
Zeitgleich mit der Zeitumstellung am Sonntag, dem 27. Oktober, wird deutschlandweit der „Tag des Einbruchschutzes“ begangen. Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ ruft die Polizei dazu auf, sich mit dem Thema Einbruchschutz auseinanderzusetzen. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Kampagnen-Webseite www.k-einbruch.de.
Für individuelle Beratung steht das Präventionsteam der Polizei Bremerhaven auch außerhalb der Aktionstage zur Verfügung. Kontakt ist per E-Mail unter praevention@polizei.bremerhaven.de möglich. (pm/krü)