
Ulrich und Ilona Puhl aus der Nähe von Potsdam gehen mit der „Mein Schiff 3“ auf Kreuzfahrt.
Foto: Hartmann
Einen Monat Auszeit auf See: Diese Zwei gönnen sich die „Mein Schiff 3“
Einen Monat lang Urlaub - davon können die meisten nur träumen. Aber die Langzeitreisen der „Mein Schiff 3“ sind immer wieder ausgebucht. Der Kreuzliner ist von Bremerhaven zu den Kapverden und Azoren unterwegs. Wer mitfährt, muss an einiges denken.
Reise geht nach Portugal, zu den Azoren, Kanaren und Kapverdischen Inseln
Die „Mein Schiff 3“ ist von Bremerhaven aus unterwegs auf ihrer letzten Winter-Langzeitreise. Vier Wochen dauert sie und es geht nach Portugal, zu den Kanaren und den Kapverdischen Inseln und den Azoren.
Zurückerwartet wird der Kreuzliner erst am 23. April in Bremerhaven, die Fahrt ist ausgebucht. 2470 Gäste haben den vierwöchigen Urlaub gebucht - und zwei von ihnen sind Ilona und Ulrich Puhl.
Zeit, um wirklich herunterzukommen
„Ein Traum“, sagen sie selbst, und sie wissen, worauf sie sich da einlassen: viele Seetage, wenige Häfen, „ganz viel Zeit, um wirklich herunterzukommen und auszuspannen“.
Einen Monat Zeit - da muss man wohl Rentner sein. „Ja“, sagt Ulrich Puhl, 67 ist er und genießt schon seit einigen Jahren den Ruhestand.
Wellness und Hörbücher
Aber Ehefrau Ilona musste mit ihren 62 Jahren erst den Arbeitgeber und dann die Kollegen fragen, ob sie buchen darf. „Ist ja keine Ferienzeit“, sagt sie, so konnte ihre Abteilung ihre lange Abwesenheit organisieren.
Das Ehepaar aus Brandenburg weiß schon, wie es die Zeit verbringen will: mit Lesen, Musik und Hörbüchern - oder im Wellness-Bereich. „An Deck in der Sonne liegen, das ist nicht so unsers“, erzählen sie.
Warum das Museumsschiff „Elbe 3“ länger im Dock bleiben muss