
Das bundesweit erste rein elektrisch betriebene Müllfahrzeug – Maximalgeschwindigkeit 80 Kilometer in der Stunde – ist seit drei Monaten in Bremerhaven unterwegs.
Foto: Scheschonka
Einzigartig: E-Müllwagen wird in Bremerhaven erprobt
Das erste bundesweit rein elektrisch betriebene Müllfahrzeug ist in Bremerhaven in Erprobung. Gefördert wird das Pilotprojekt vom Umweltministerium.
Erprobung im Realbetrieb
Der Hightech-Müllwagen soll mindestens zwölf Monate lang in Bremerhaven im Realbetrieb erprobt werden. Dabei werden neben Daten zur Wirtschaftlichkeit und technischen Zuverlässigkeit auch Daten zur Klima- und Umweltwirkung des Fahrzeugeinsatzes erhoben.
Zwei E-Motoren als Antrieb
Das Fahrzeug – das Chassis stammt von einem Mercedes Benz Econic – wurde quasi entkernt und mit der von Faun entwickelten Technik bestückt. Statt des Dieselmotors befindet sich unter dem Führerhaus eine schnellladefähige Batterie. Angetrieben wird der Lkw von zwei Elektromotoren, die hinter dem Fahrerhaus liegen. Entwickelt hat es das Fahrzeugbau-Unternehmen Faun in Osterholz-Scharmbeck.
Welche Reichweite das Fahrzeug hat, und welche nächsten Schritte das Unternehmen Faun bereits unternimmt, um es noch zukunftsfähiger zu machen, lest ihr jetzt auf norderlesen.de und am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Das bundesweit erste rein elektrisch betriebene Müllfahrzeug – Maximalgeschwindigkeit 80 Kilometer in der Stunde – ist seit drei Monaten in Bremerhaven unterwegs.
Foto: Scheschonka