Eine Zivilkammer des Hamburger Landgerichts hat einen Vermögensarrest gegen einen der beiden Ex-Chefs der Elsflether Werft aufgehoben.

Eine Zivilkammer des Hamburger Landgerichts hat einen Vermögensarrest gegen einen der beiden Ex-Chefs der Elsflether Werft aufgehoben.

Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Bremerhaven
Wesermarsch

Elsflether Werft: Gericht hebt Vermögensarrest für Ex-Chef teilweise auf

Von nord24
24. Mai 2019 // 14:53

Eine Zivilkammer des Hamburger Landgerichts hat am Freitag einen Vermögensarrest gegen einen der beiden Ex-Chefs der Elsflether Werft über 3,9 Millionen Euro aufgehoben. Damit kann der Hamburger Rechtsanwalt jedoch nicht wieder über sein Vermögen verfügen, da ein zweiter Arrest über 8,4 Millionen Euro zunächst weiterhin vorläufig bestehen bleibt.

Zweites Urteil am Mittwoch

Darüber wird das Gericht sein Urteil am kommenden Mittwoch verkünden. Die Zivilkammer ließ jedoch durchblicken, dass dieses Vermögen vermutlich beschlagnahmt bleibt, weil der Vorstand seine Pflichten gegenüber der Elsflether Werft verletzt habe und sein unredliches Verhalten fortsetzen könnte.

Der neue Vorstand will Insolvenzmasse sichern

Das Verfahren steht im Zusammenhang mit der Sanierung des Marine-Schulschiffs "Gorch Fock" und der Insolvenz der Elsflether Werft. Der neue Vorstand der Werft will mit der Beschlagnahme von Vermögen die Insolvenzmasse sichern.

Verdacht der Untreue

Die beiden früheren Vorstände der Werft stehen unter dem Verdacht, zum eigenen Vorteil unrechtmäßig Geld aus dem Unternehmen gezogen und das durch ein Netzwerk von Tochter- und Unterfirmen verschleiert zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Untreue, die Manager bestreiten die Vorwürfe. (dpa)

Eine Zivilkammer des Hamburger Landgerichts hat einen Vermögensarrest gegen einen der beiden Ex-Chefs der Elsflether Werft aufgehoben.

Eine Zivilkammer des Hamburger Landgerichts hat einen Vermögensarrest gegen einen der beiden Ex-Chefs der Elsflether Werft aufgehoben.

Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa