
Gibt es dafür Noten? Die Eltern wünschen es sich.
Foto: Hartmann
Elternumfrage in Bremerhaven: Das sagt Schuldezernent Michael Frost
Zurück zu den Schulnoten, Sitzenbleiben und dem dreigliedrigen Schulsystem: Der Elternwille stellt das Schulsystem laut einer Umfrage des Zentralelternbeirates auf den Kopf.
Frost: Keine Noten, aber besser verständliche Lernberichte
Schuldezernent Michael Frost (parteilos) erteilt einer Rückkehr zum Sitzenbleiben und zu Schulnoten eine Absage. Er stellt aber verständlichere Lernberichte in Aussicht. "Viele Eltern verstehen sie nicht", räumt Frost ein. Und Lehrer klagen immer wieder über den hohen Dokumentationsaufwand. Derzeit gibt es in Bremerhaven erst ab der achten Klasse Noten.
Frost: Sitzenbleiben bringt nichts
Auch von einer Rückkehr zum Sitzenbleiben hält Frost nichts: „Das Sitzenbleiben hat keinen positiven Effekt auf die Lernentwicklung.“ Die Eltern wollen außerdem das dreigliedrige Schulsystem wieder einführen und die Inklusion abschaffen: „Die Rückkehr zum alten System ist nicht der Weg, um in Zukunft besser zu werden“, sagt Frost. „Die Evaluation des Schulsystems hat gerade erst belegt, dass die Bildungsabschlüsse seit der Schulreform im Land Bremen besser geworden sind.“
Frost will Eltern die Sorge vor der Inklusion nehmen
Er nehme aber den Auftrag mit, „dass wir mit den Eltern intensiver sprechen müssen, um ihnen die Sorge zu nehmen, dass ihre Kinder im inklusiven System nicht angemessen gefördert werden“.

Gibt es dafür Noten? Die Eltern wünschen es sich.
Foto: Hartmann