2023 wiederbelebt dank des neuen Heidjer Kulturvereins: Ein Höhepunkt des Heidjerfestes in Leherheide war im vergangenen Jahr der Festumzug entlang des Mecklenburger Weges mit verschiedenen Spielmannszügen, Vereinen und Gruppen.

2023 wiederbelebt dank des neuen Heidjer Kulturvereins: Ein Höhepunkt des Heidjerfestes in Leherheide war im vergangenen Jahr der Festumzug entlang des Mecklenburger Weges mit verschiedenen Spielmannszügen, Vereinen und Gruppen.

Foto: Hartmann/Archiv

Bremerhaven

Endlich gehts wieder los! Das Heidjerfest in Leherheide steht an: Das erwartet euch

6. September 2024 // 18:00

Die Pause dauerte 24 Jahre. Für die Leherheider ein unhaltbarer Zustand. Darum hatte eine junge Truppe das einst populäre Heidjerfest im vergangenen Jahr reanimiert. Und auch in diesem Jahr steht das Fest wieder an.

Der Kulturverein Heidjer Butjer lädt zum Heidjerfest ein. Zum Auftakt findet am

Freitag, 20. September, um 19 Uhr ein Laternenumzug statt: Startpunkt ist der Wochenmarktparkplatz Leherheide.

Am Samstag, 21. September, richtet der Verein Sonnenblume ab 8 Uhr einen Heidjer-Flohmarkt an der Hans-Böckler-Straße aus. Die laut Ankündigung „große Party mit der Wahl der Heidjerkönigin“ beginnt um 18.30 Uhr auf dem Talya Saal.

Höhepunkt am Sonntag

Der Festumzug als Höhepunkt des Heidjerfestes findet am Sonntag, 22. September, statt. Mehrere Vereine ziehen zu Fuß und auf Rädern quer durch Leherheide: Zuschauer dürfen sich auch auf fliegende Bonbons freuen. Auch Fahrzeuge werden am Umzug beteiligt sein, wie der erst 2022 gegründete Kulturverein Heidjer Butjer mitteilt. Im Anschluss soll im Talya Saal gefeiert werden. (pm/axt)