
Seit der Sanierung des Zubringers Mitte staut sich der Verkehr auf der Lloyd- und der Grimsbystraße zum Feierabend bis zu den Häfen hinunter.
Foto: Scheer
Endlich: Leitsystem auf dem Zubringer Zentrum wird repariert
Das Leitsystem auf dem Zubringer Zentrum soll Ende nächster Woche endlich wieder funktionieren. Wie Baudezernentin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer auf Anfrage der NORDSEE-ZEITUNG mitteilt, will die Herstellerfirma Siemens die dafür nötigen Arbeiten vom 12. bis zum 16. April erledigen lassen.
Die täglichen Staus haben bald ein Ende
Das System soll sicherstellen, dass morgens und am Vormittag zwei der drei Spuren stadteinwärts befahren werden können. Am späten Nachmittag soll die mittlere Spur dem stadtauswärts fließenden Verkehr zugeschlagen werden, damit es im Feierabendverkehr zu keinen Staus kommt. Doch genau das ist seit vielen Monaten der Fall. Schuld daran sind die fehlenden Leuchtknöpfe im Asphalt, die nach der Sanierung der Fahrbahn noch nicht wieder eingebaut werden konnten.
Leuchtknöpfe müssen bei Trockenheit eingebaut werden
Die Bauverwaltung begründete das mit den schlechten Wetterbedingungen. Für den Einbau müssten mindestens eine Woche Trockenheit und Temperaturen über sieben Grad herrschen. Siemens gehe nun davon aus, dass die Witterung in der kommenden Woche beständig bleibt und die fehlenden Leuchtknöpfe in die Fahrbahn eingebaut werden können. Sie sollen den späten Verkehr aus der Lloydstraße dann zweispurig über die Brücke und die Grimsbystraße stadtauswärts leiten. Während der Bauarbeiten kann es zu Behinderungen kommen.

Seit der Sanierung des Zubringers Mitte staut sich der Verkehr auf der Lloyd- und der Grimsbystraße zum Feierabend bis zu den Häfen hinunter.
Foto: Scheer