
Grundschülerinnen sind in einem Kinderhort mit Bastelarbeiten beschäftigt.
Foto: Anspach/dpa
Entlastung für die Eltern: Bremerhaven will Hort-Gebühren abschaffen
Bislang zahlen die Eltern dafür, dass ihr Kind nach der Schule einen Hort besucht. Nach dem Willen der Bremerhavener Politik soll sich das jetzt ändern. Der Hortbesuch soll in den Kernzeiten beitragsfrei werden.
Unterstützung für Eltern
Die Eltern in Bremerhaven sollen entlastet und die Hort-Gebühren ab Sommer 2024 abgeschafft werden. „Wir wollen Horte in Kernzeiten beitragsfrei anbieten“, kündigten SPD-Politikerin Sabrina Czak und FDP-Politiker Hauke Hilz an. Die Koalition aus SPD, CDU und FDP hatte den Antrag eingebracht. Er wurde einstimmig im Jugendausschuss auf den Weg gebracht.
Gebührenordnung soll angepasst werden
Die Politik will damit erreichen, dass es für die Eltern finanziell keinen Unterschied mehr macht, ob sie ihre Kinder im Hort oder im schon jetzt kostenfreien Ganztagsangebot einer Grundschule betreuen lassen. „Da Ganztagsschulangebote kostenfrei sind, wollen wir die Hortbetreuung zukünftig ebenfalls kostenfrei anbieten“, sagt SPD-Politikerin Sabrina Czak. Ausgenommen seien die Randbetreuungszeiten im Hort und Ferienangebote dort. Die Gebührenordnung solle entsprechend angepasst werden. Stadtrat Michael Frost hofft, dass so ab Sommer 2024 alle Schulkinder für die Eltern kostenfrei am Nachmittag betreut werden können.