
Die Zahl ist immer noch hoch. Aber für die Polizei wäre es trotzdem ein Erfolg, wenn es gelingt, die Zahl der Einbrüche auf 600 am Jahresende zu begrenzen.
Foto: Maurer
Erfolg für die Polizei: Weniger Einbrüche in Bremerhaven
Bremerhaven als Hochburg der Einbrecher in Deutschland? Die Bemühungen der Polizei, diesen zweifelhaften Titel wieder loszuwerden, tragen Früchte: Es gibt weniger Einbrüche in der Stadt.
Das Ziel: Die Zahl der Einbrüche soll auf 600 sinken
Die Polizei hat sich das Ziel gesetzt, in diesem Jahr durch etliche Maßnahmen die Zahl der Einbrüche auf 600 zu begrenzen. Zum Vergleich: 768 Fälle gab es im vergangenen Jahr. „Wir werden jetzt Gas geben“, sagt Volker Ortgies von der Ortspolizeibehörde. Denn in der dunklen Jahreszeit schlagen die Einbrecher erfahrungsgemäß verstärkt zu.
30 Prozent weniger Einbrüche
Bislang ist in den ersten neun Monaten die Zahl der Wohnungseinbrüche im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 Prozent gesunken. Diese Marke will die Polizei bis zum Jahresende halten.
Polizeimaßnahmen greifen
Die Maßnahmen der Ortspolizeibehörde greifen offenbar. „Die Einbruchszahlen sinken bereits im dritten Jahr in Folge, und das gegen den Bundestrend“, sagt Ortgies.

Die Zahl ist immer noch hoch. Aber für die Polizei wäre es trotzdem ein Erfolg, wenn es gelingt, die Zahl der Einbrüche auf 600 am Jahresende zu begrenzen.
Foto: Maurer