Unsere Reporterin Stefanie Jürgensen hat versucht, eine Woche ohne Plastik zu leben und ist am ersten Tag gescheitert. Trotzdem hat sie es geschafft, mit deutlich weniger Plastik (links) auszukommen als normal (rechts).

Unsere Reporterin Stefanie Jürgensen hat versucht, eine Woche ohne Plastik zu leben und ist am ersten Tag gescheitert. Trotzdem hat sie es geschafft, mit deutlich weniger Plastik (links) auszukommen als normal (rechts).

Foto: Riechmann

Bremerhaven

Erkenntnisse aus Selbstversuch: 5 Tipps, wie ihr hier ohne Plastik leben könnt

Von Stefanie Jürgensen
1. Dezember 2017 // 18:00

Ob beim Zähneputzen am Morgen oder beim Einkaufen – an Plastik führt in unserem Leben kein Weg vorbei. Dabei ist gerade Plastik eine der größten Umweltbedrohungen. Unsere Reporterin Stefanie Jürgensen hat das zum Anlass genommen, eine Woche ohne Plastik zu leben.

Schon am ersten Tag

Eine Woche ohne Plastik leben – das hat nicht mal einen Tag geklappt. Gescheitert ist es an der Zahnbürste am Morgen und der Sahne für das Abendessen. Nach sieben Tagen hat sie es aber immerhin geschafft, mit deutlich weniger Plastik auszukommen als normal. Wie ihr Selbstversuch gelaufen ist, erzählt sie euch im Video. Die ausführliche Geschichte gibt es am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG. Der Teaser zur Anti-Plastik-Aktion:

So könnt ihr weniger Plastik verbrauchen

Allen, die selbst weniger Plastik benutzen möchten, helfen diese fünf einfachen Tipps:

  1. Beim Kauf auf die Verpackung achten. Obst und Gemüse gibt es beispielsweise oft unverpackt.
  2. Langlebiges wählen. Anstelle von Einweg-Produkten gibt es oft wiederverwendbare Alternativen.
  3. Zu Kosmetika ohne Mikroplastik greifen. Der BUND und Greenpeace führen hierzu Negativ-Listen.
  4. Mehrweg statt Einweg. Aus Plastik können Mehrwegflaschen 25 Mal, aus Glas 50 Mal wiederverwendet werden. Eine bessere Umweltbilanz als Glasflaschen aus der Region hat nur Leitungswasser.
  5. Statt Onlineshopping häufiger vor Ort kaufen und Verpackung sparen.

Unsere Reporterin Stefanie Jürgensen hat versucht, eine Woche ohne Plastik zu leben und ist am ersten Tag gescheitert. Trotzdem hat sie es geschafft, mit deutlich weniger Plastik (links) auszukommen als normal (rechts).

Unsere Reporterin Stefanie Jürgensen hat versucht, eine Woche ohne Plastik zu leben und ist am ersten Tag gescheitert. Trotzdem hat sie es geschafft, mit deutlich weniger Plastik (links) auszukommen als normal (rechts).

Foto: Riechmann