
In anderen Städten gab es schon einen: Für den ersten Bremerhavener Diary Slam werden noch mutige Freiwillige gesucht.
Foto: Photo Junge/Toni Fischer
Erster Bremerhavener Diary Slam: Teilnehmer gesucht
Beim Diary Slam werden selbstgeschriebene Geschichten in Form von Tagebucheinträgen vorgetragen. Für den ersten in Bremerhaven werden Freiwillige gesucht.
Im Kleingarten an der Rudloffstraße
In anderen Städten wie Hamburg, Berlin oder Erlangen gibt es ihn schon, jetzt kommt das Format Diary Slam auch nach Bremerhaven. Der Slam wird am Mittwoch, dem 9. August, um 19.30 Uhr im Kleingarten an der Rudloffstraße (Ecke Schleusenstraße) stattfinden.
Bühne für alte Lovestories
In Tagebüchern halten wir fest, was normalerweise nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Doch beim Diary Slam passiert genau das: Alten Lovestories oder pubertärer Rebellion wird hier eine Bühne gegeben. Vier bis fünf mutige Vorlesende treten an und geben ihre einst hochprivaten Geschichten zum Besten. Am Ende wird dann vom Publikum eine Tagebuchheldin oder ein Tagebuchheld gekürt. Ein neues Tagebuch für frische Kopfergüsse ist der Preis.
Artverwandte Texte sind erlaubt
Hierfür sucht das Kulturamt als Veranstalter aktuell nach mutigen Freiwilligen, die sich ihren alten Erinnerungen stellen und gemeinsam in vergangenen Zeiten schwelgen mögen. Auch artverwandte Texte sind erlaubt: Brief-Bücher, Liebesbriefe oder Chatverläufe. Hauptsache, eigens vom Vergangenheits-Ich verfasst. Anmeldungen und Fragen an: kulturbuero@magistrat.bremerhaven.de