
Der Breakdancer wird in Bremerhaven aufgebaut.
Foto: Vespermann
Es gibt wieder Jahrmarkt-Spaß in Bremerhaven
Das ist eine gute Nachricht für alle Rummelplatz-Fans: Es gibt im August wieder einen Jahrmarkt auf dem Wilhelm-Kaisen-Platz in Lehe. Allerdings bekommt das Volksfest einen neuen Namen. Es heißt nicht Freimarkt, sondern Sommerpark.
Die Karussell-Klassiker sind in Bremerhaven wieder mit dabei
Der Termin steht: Das Kirmesvergnügen steigt für zehn Tage vom 20. bis zum 29. August. Und die meisten Schausteller sind auch schon an Bord und haben ihre Verträge unterschrieben. Die Besucher dürfen sich auf Fahrgeschäfte wie den Commander und den Breakdancer freuen - diese Karussells gehören auf dem Rummel in der Seestadt zu den Klassikern. Auch ein großer „fliegender Teppich“ wird aufgebaut, dazu konnte die Arbeitsgemeinschaft Bremerhavener Märkte auch ein 40 Meter hohes Riesenrad auf den Kaisenplatz lotsen.
Der Sommerpark wird umzäunt
Allerdings werden sich die Besucher des Jahrmarkts auch auf einige Corona-bedingte Änderungen einstellen müssen. So wird das Sommerpark-Gelände komplett umzäunt. Den einzigen Einlass gibt es beim Obi. Hier müssen die Kirmes-Fans ihre Kontaktdaten hinterlassen oder mit der Luca-App einchecken. Maximal dürfen zeitgleich 2000 Menschen auf dem Festgelände sein, ein Mundschutz muss grundsätzlich aber nicht getragen werden. „Wir haben ein Sicherheits- und Hygienekonzept entwickelt und mit dem Ordnungsamt abgestimmt. Jetzt freuen wir uns auf hoffentlich viele Besucher“, sagt Marktmeister Uwe Zander.
Es gibt wieder Jahrmarkt-Spaß in Bremerhaven Das ist eine gute Nachricht für alle Rummelplatz-Fans: Es gibt im August wieder einen Jahrmarkt auf dem Wilhelm-Kaisen-Platz in Lehe. Allerdings bekommt das Volksfest einen neuen Namen. Es heißt nicht Freimarkt, sondern Sommerpark.