
An die neuen Abstands- und Hygieneregeln haben sich die meisten Schüler inzwischen gewöhnt. Sorge bereitet Experten eher die Corona-Lage außerhalb der Schulgebäude.
Foto: Arnd Hartmann
„Es läuft besser als befürchtet“
Für rund 40.000 Schüler in Bremerhaven und im Cuxland beginnen am Freitag die Herbstferien. Wie bewerten Experten den Start ins Corona-Schuljahr?
Frost: Auf Dauer schwer durchzuhalten
Bremerhavens Schuldezernent Michael Frost (parteilos) sieht durchaus Erfolge: Den Regelbetrieb unter Pandemie-Bedingungen aufzubauen, sei „gut gelungen“, sagt er. Allerdings unter enormen Anstrengungen, die auf Dauer schwer durchzuhalten seien.
Schüler sind verunsichert
Der Leiter des NIG in Bad Bederkesa, Matthias Krapp, hat bei vielen Schülern eine Verunsicherung festgestellt, die auf die Zeit des Lockdowns zurückgeht. „Die Schüler spüren, dass sie Defizite aus dieser Zeit mitgenommen haben“, sagt Krapp. Die Schule habe mit Zusatzangeboten darauf reagiert.
„Es läuft besser als befürchtet“ Für rund 40.000 Schüler in Bremerhaven und im Cuxland beginnen am Freitag die Herbstferien. Wie bewerten Experten den Start ins Corona-Schuljahr?