
Dieses Foto hat der Landesvorsitzender der FDP Bremen, Hauke Hilz, geschossen. Seine Kinder haben den Schneemann gebaut.
Foto: Hauke Hilz/Twitter
Es werden wieder Schneemänner gebaut
Typisches Aprilwetter: Mit heftigen Schnee- und Hagelschauern sowie starkem Wind hat sich am Wochenende und zu Beginn der Woche der Winter in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven zurückgemeldet. In den Sozialen Netzwerken wurden zahlreiche Wetterbilder geteilt.
Polare Kaltluft aus der Arktis
Der Grund für den Wetterumschwung: Zwischen zwei Tiefdruckgebieten floss polare Kaltluft arktischen Ursprungs von der Nordsee bis weit nach Süden, teilte der Deutsche Wetterdienst am Sonntag mit. Zeitweise Eisglätte führte auch zu Verkehrsunfällen.
Schneemann in Bremerhaven
Manche nutzten den Schnee für einen vielleicht letzten Schneemann im Frühjahr: https://twitter.com/HaukeHilz/status/724631048143929344 So sah das Schneetreiben am Morgen vom Pressehaus an der Hafenstraße aus:
Schnee in Lehe - Ende AprilSchneegestöber am 25. April. Ungewöhnlich. Auch wenn unser stellvertretender Chefredakteur Christoph Willenbrink Stein und Bein darauf schwört, in seinen Jugendjahren schon einmal Schnee am 1. Mai erlebt zu haben. (ber)Posted by Nordsee-Zeitung on Montag, 25. April 2016
Es bleibt weiter kalt
Frühlingshaftes Wetter ist erstmal nicht in Sicht. "In den kommenden Tagen bleibt es im norddeutschen Raum kalt", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes. Die Temperaturen stiegen tagsüber auf maximal acht bis neun Grad. (dpa)

Dieses Foto hat der Landesvorsitzender der FDP Bremen, Hauke Hilz, geschossen. Seine Kinder haben den Schneemann gebaut.
Foto: Hauke Hilz/Twitter