Eugen Witthohn.

Eugen Witthohn.

Foto: Berlinke

Bremerhaven

Eugen Witthohn ist der Materialmeister der Fischtown Pinguins

Von Matthias Berlinke
5. März 2017 // 08:31

Der spannendste Raum in den Katakomben der Eisarena ist nicht die Kabine der Eishockeyprofis der Fischtown Pinguins. Dort sieht man höchstens verschwitzte Männer. Viel aufregender ist es im fensterlosen Büro von Eugen Witthohn. Der 61-Jährige ist Materialwart der Popiesch-Kufencracks.

Das gesamte Material geht durch Witthohns Hände

Witthohn ist zuständig für die Ausrüstung der Pinguins. Schlittschuhe, Pucks, Schläger - alles geht durch seine Hände. Witthohn bestellt das Equipment, nimmt es von den Lieferanten an und gibt es an die Mannschaft aus.

Ein Paradies für Fans und Eishockeyspieler

In Witthohns Büro liegen Helme, Schlittschuhe und Hosen. Schläger stehen dort auch. Da würde sich jeder Fan gerne mit Utensilien eindecken.

Ein Puck kostet 50 Cent

Und so viel Geld kosten Ausrüstungsgegenstände - hier einige Beispiele: - Pucks sind Massenware: Im Einkauf liegt der Preis pro Hartgummischeibe bei 50 Cent. Eigentlich sollte es in dieser Saison einen einheitlichen DEL-Puck mit Logo drauf geben. Doch der wurde bislang nicht geliefert. - Schläger sind größtenteils Individual-Anfertigungen und kosten ab 150 Euro aufwärts pro Stück. - Tape-Band für die Schläger und das Abkleben der Stutzen sind ein hoher Kostenfaktor. Unglaublich: Die Pinguins geben pro Jahr 10.000 Euro für Tape aus. - Ein Paar Schlittschuhe ist ebenfalls nicht für kleines Geld zu bekommen. Die Spezialanfertigungen können schon einmal 750 Euro kosten.

Eugen Witthohn.

Eugen Witthohn.

Foto: Berlinke